Der ALISA-Preis der Wormser Ethik-Initiative für vorbildliches Handeln geht 2014 an den Frauennotruf Worms
Seit 1990 begleitet der Frauennotruf Worms      Frauen nach sexualisierten Gewalterfahrungen      auf dem Weg in ein möglichst angstfreies Leben in unserer Gesellschaft.      Die betroffenen Frauen zeigen in der Auseinandersetzung      mit ihren eigenen Gewalterfahrungen vorbildhaft,
    wie das Thema sexualisierte Gewalt enttabuisiert, das begangene Unrecht      angeprangert und Schritte in ein gewaltfreies Leben gegangen werden können.      Dabei unterstützen die Frauen sich gegenseitig.      Zivilcouragierte Solidarität wirkt so als Schutzraum zur Entwicklung von    neuem Lebensmut und wieder gewonnener Lebensbejahung.
Worms, den 14. November 2014
  

      
->> Laudatio für den Frauennotruf von Regina Mayer
->> Dankesworte von Frau Ramp-Uderstadt
->> Fotos von der Preisverleihung
  
->> Bericht auf der chronologischen Seite der Ethikinitiative
>>weitere Preisträger Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger werden auf folgendern Seite vorgestellt.
>>Preisträger 2012
  >>Preisträger 2013
  >>Preisträger 2014 
  >>Preisträger 2015
  >>Preisträger 2016
  >>Preisträger 2000